Archiv
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hamburg (SID) Jesse Owens hatte sich geprügelt, bevor er zur Legende wurde. Nach einer „freundschaftlichen Rauferei“ war er die Treppe hinuntergestürzt und so taten ihm an diesem 25. Mai 1935 ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Die deutsche Politik bleibt beim Anti-Doping-Gesetz hart und lässt sich auch von der Kritik prominenter Sportler nicht von ihrem Vorhaben abbringen. In der ersten Lesung des vieldiskutierten Gesetzentwurfs ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln/Arnsberg (SID) Sie kriechen durch tiefen Schlamm, robben unter Stacheldraht hindurch, lassen Stromschläge über sich ergehen und kämpfen sich über wackelige, glitschige Klettergerüste nach oben – und ertragen alles freiwillig. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) In Anwesenheit von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier werden am 2. Juni 2015 bereits zum dritten Mal die Awards der Initiative DEUTSCHER FUSSBALL BOTSCHAFTER im Auswärtigen Amt in Berlin vergeben. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Uwe Krupp verabschiedete sich in den Urlaub nach Amerika, hinter den Kulissen wird derweil an seiner Rückkehr an die Bande der Eishockey-Nationalmannschaft gebastelt. Der frühere NHL-Star ist nach ...
Zitate des Monats
„Sieger siegen, Verlierer haben Ausreden.“ (Box-Weltmeister Floyd Mayweather über seinen unterlegenen Kontrahenten Manny Pacquiao, der nach dem „Jahrhundertkampf“ in Las Vegas über eine Schulterverletzung klagte) „In Europa kennt uns keine ...
Landessportbünde
Am Donnerstag vor Pfingsten trafen sich die am Regionaltrainer-Programm beteiligten Kooperationspartner zu einem ersten Informationsaustausch im Hörsaal des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf. Nachdem die Regionaltrainer ...
Landessportbünde
Am Samstag, den 27. Juni 2015, veranstaltet der Badische Sportbund Nord in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe eine Fachtagung zum Thema „Multikönner Krafttraining“. Die Fachtagung bietet einen Mix aus Vorträgen, ...
Landessportbünde
Mit den wärmeren Temperaturen ist die Zeit gekommen, auf eine spannende und positive Wintersaison zurückzublicken. Trotz der teilweise geringeren Neuschneemengen konnten sich Ski- und Wintersportfans quasi den ganzen Winter hindurch ...
Landessportbünde
Austausch und Diskussionen rund um die Themen Bildungsgipfel, Schwimmbad-Sterben und Flüchtlings-Problematik prägten die jüngste Zusammenkunft der  Landessportkonferenz (LSK). Ihr gehören Vertreter der Landtagsfraktionen, des Landkreistags, des Städtetags, des Hessischen Städte- ...
Landessportbünde
Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS Bayern) hat als Ausrichter der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) die Anmeldung eröffnet und freut sich bereits jetzt über eine Steigerung der Teilnehmerzahlen im ...
Landessportbünde
Wie bringt man Kinder, Eltern oder auch Großeltern gemeinsam in Bewegung? Welche Sportangebote begeistern Klein und Groß gleichermaßen? Wie kann ein Verein „Familiensport“ ohne zusätzlichen Aufwand in sein Angebot integrieren? ...
Landessportbünde
Die Ganztagsschule beschäftigt die Mitarbeiter in den über 5.700 Sportvereinen im Württembergischen Landessportbund (WLSB). Entsprechend groß war das Interesse an der Fachtagung „Sportvereine und Ganztagsschulen“, zu der Ende April mehr ...
Landessportbünde
Tauchen unter einer weit gespannten Kuppel, Rudern in einem futuristischen Kasten oder Radfahren outdoor in der Steilwand. Immer wieder finden sich in unserer Sportlandschaft Trainingsstätten abseits des Üblichen. Mit dem ...
Landessportbünde
Mit dem Themenjahr „Hamburg trainiert…“ möchte die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger für mehr Bewegung begeistern und ihnen einen mühelosen Einstieg für mehr Aktivität im Alltag ermöglichen. Neben bekannten Breitensportaktionen ...
Landessportbünde
Anfang Mai beendeten die letzten Bergbahnen in Deutschland den Winterbetrieb. Für Skisportler geht eine, trotz des eher späten Starts, sehr gute Saison zu Ende. Denn im vergangenen Winter 2014/2015 gab ...
Ohne Wasser und Salz kann der Mensch nicht existieren, aber für technische Geräte ist beides eher schädlich. Das wurde am 1. April deutlich, an dem sich die A-Jugend des Handballvereins ...
Fast in jeder Stadt gibt es heutzutage Ferienangebote von Sportvereinen, die in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden Sportfreizeiten oder –reisen anbieten. Wer solche Maßnamen durchführt, steht vor der Frage, wie ...
Zahnverletzungen bei Spiel und Sport sind keine Seltenheit. Sie entstehen durch Sturz oder Schlag. Allein beim Schul- oder Freizeitsport erleidet etwa jedes dritte Kind eine Verletzung der Zähne. In den ...
Sportliche Höhepunkte im Kalender eines jeden Vereines sind der jährliche Lauf, die Radsportveranstaltung, das Sommer-Tennis-Camp, der Triathlon oder die Sportwoche mit interessanten Schnupperangeboten zum Kennenlernen. Oft richten sich sportliche Tages-, ...
Regress nach Tritt eines Pferdes und Verletzung einer anderen Reiterin Steffi * (Vereinsmitglied und Pferdebesitzerin) unternahm mit ihrem Pferd zusammen mit einigen anderen Vereinsmitgliedern einen von ihrem Reit- und Fahrverein ...
Sport und Verein
Die zuständigen Stellen für die Gewährung von Arbeitslosengeld (Hartz IV) behandeln die Anrechnung von Übungsleiter- und Ehrenamtsvergütungen nicht einheitlich. Das ist ärgerlich für die Betroffenen und nicht akzeptabel. Nach § ...
Top-Thema
Köln (SID) Mit Konfetti im Haar schulterte Martina Müller den DFB-Pokal und trug die stämmige Silbertrophäe freudestrahlend in Richtung Fankurve. Zwei Tore hatte das Klub-Urgestein des VfL Wolfsburg beim 3:0 ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Angeführt von Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann, dem früheren Turn-Weltmeister Fabian Hambüchen und den Tischtennis-Stars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov reist der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zur Premiere der Europaspiele ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Stuttgart (SID) Die Erfolgstrainerin bleibt an Bord und bereitete sich ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: Barbara Rittner und der Deutsche Tennis Bund (DTB) haben sich am Rande des Stuttgarter WTA-Turniers auf eine ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Die Gesten sind bei Florian Vogel schon wie bei einem ganz Großen. Seinen zweiten Titel bei der Schwimm-DM in Berlin feierte der 20-Jährige im Wasser mit dem Pistolen-Jubel ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Es läuft auch in diesen Tagen nicht gut für Tommy Haas. Seine Teilnahme am ATP-Turnier in München hatte er wenige Tage vor Turnierbeginn absagen müssen: die Schulter, was ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Paris/Köln (SID) Guillaume Antonietti blickte nachdenklich in die Kamera, dann lächelte er. „Das ist wie von einem anderen Planeten, unmenschlich“, sagte er und fügte rasch hinzu: „Aber es ist auch ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Oschersleben (SID) Nachdem Mick Schumacher bei seiner Premiere im Formel-Sport sofort Vollgas gegeben hatte, trat sein Umfeld erwartungsgemäß auf die Bremse. Doch das stete Mahnen von Managerin Sabine Kehm vor ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Im Januar in Katar hat Holger Badstuber erzählt, wie sehr er sich wünscht, bei Titelfeiern des FC Bayern nicht mehr nur eine Randfigur zu sein. Der Nationalspieler wollte ...
Zitate des Monats
„Das hätten sie auch ohne uns geschafft. Die Weißwürste würde ich aber trotzdem nehmen, wenn sie welche schicken.“ (Gladbachs Sportdirektor Max Eberl nach dem 1:0-Sieg der Borussia gegen Wolfsburg, durch ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen (LSB) freut sich über mehr Geld für den Nachwuchsleistungs- und Breitensport, zeigt sich aber enttäuscht über die Höhe der im Koalitionsentwurf für den Doppelhaushalt 2015/16 festgeschriebenen Mittel ...
Landessportbünde
Bei der Hauptausschuss-Sitzung des Badischen Sportbundes Ende März im Haus des Sports in Karlsruhe standen traditionell die Verabschiedung des ordentlichen und außerordentlichen Haushalts sowie der Bericht von Präsident Heinz Janalik ...
Landessportbünde
Immer längere Unterrichtszeiten und eine zunehmende Umstellung auf Ganztagsschulen: Hessens Bildungslandschaft verändert sich – und damit auch die Anforderungen an die Sportvereine. „Wir haben viele wichtige Themen. Aber die Zusammenarbeit ...
Landessportbünde
Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer – so langsam rückt der Sommer immer näher! Zeit also, nach den letzten schönen Skitagen die Winterausrüstung für die nächsten Monate gegen die ...
Landessportbünde
Der vom Bundeskabinett am 25. März 2015 beschlossene Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes wird sowohl in der Rechtspolitik, als auch im organisierten Sport intensiv diskutiert. Dazu gab es mit dem Bayerischen Justizminister ...