Archiv
Landessportbünde
Das Thema „Sicherheit“ hat im Skisport nichts an Bedeutung eingebüßt. Das Sicherheitsbewusstsein in der Gesellschaft ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen! Einen bedeutenden Beitrag zur Risikominimierung im Skisport leistete ...
Landessportbünde
Die drei Sportbünde in Baden-Württemberg (Württembergischer Landessportbund, Badischer Sportbund Freiburg, Badischer Sportbund Nord) haben in Zusammenarbeit mit dem Landessportverband Baden-Württemberg, der ARAG-Sportversicherung und der Firma Himmelseher den Versicherungsschutz für Asylbewerber ...
Landessportbünde
Das Gemeinschaftsprojekt „KOMM! in den Sportverein“ des Landessportbundes Sachsen und des Sächsischen Staatsministeriums des Innern wurde 2013 neu ausgerichtet: Statt vormals an Grundschüler verteilter Gutscheine für eine kostenfreie Mitgliedschaft im ...
Landessportbünde
„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen Normalität, in der diese Menschen nicht ausgegrenzt werden, sondern teilhaben“, sagte Markus Leßmann, Abteilungsleiter ...
Landessportbünde
Mit der höchsten Auszeichnung des Landes für Sportlerinnen und Sportler hat Hessens Sportminister Peter Beuth Mitte Dezember in Wiesbaden hessische Breiten- und Spitzensportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Zudem wurden verdiente, ehrenamtliche ...
Landessportbünde
Am 3. November ging die neue „Landesschau“ im SWR Fernsehen erstmals auf Sendung. Das überarbeitete Format beinhaltet unter anderem eine Verdoppelung der Sendezeit, doch der Sport jenseits von Fußball kommt ...
Landessportbünde
Am 12. Dezember löste die neue EU-Lebensmittelinformationsverordnung die vorherige Lebensmittelkennzeichnungsverordnung ab. Der Gesetzgeber verlangt seit diesem Zeitpunkt auch für nicht verpackte Lebensmittel, die gegen Entgelt für den sofortigen oder alsbaldigen ...
Landessportbünde
In Hamburg starteten in den letzten Wochen zahlreiche Aktivitäten, um die Hamburgerinnen und Hamburger für Olympische und Paralympische Spiele in der Hansestadt zu begeistern und sie zu Unterstützern dieses großartigen ...
Silke M. war eine passionierte Skisportlerin und Mitglied in ihrem heimatlichen Wintersportverein. Einer der Jahreshöhepunkte im Veranstaltungsplan ihres Vereins war ein Trainingslager in einer schneesicheren Region im europäischen Ausland. Silke ...
Mit dem Fahrrad sicher durch den Winter Radfahren im Winter erfordert ein wenig Überwindung, hat aber dem Auto gegenüber viele Vorteile. Das Rad ist in der Stadt schneller, macht den ...
Der 5. Dezember ist alljährlich der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ – der Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ob als Elternbeirat in der Schule, als Schöffe im ...
Eltern haben die Personenfürsorge für ihre Kinder, umgekehrt haben Kinder auch ein Recht auf Fürsorge durch die Eltern. Die Fürsorge dient dem Schutz Minderjähriger vor Schäden. Aber auch Dritte sollen ...
Sport und Verein
Ein 2004 geborener Junge nimmt an einem Karatekurs im örtlichen Sportverein teil. Seine Eltern beantragten bei der Krankenkasse einen Zuschuss für diesen Kurs, da er der Erhaltung der Gesundheit des ...
Top-Thema
Vigo (SID) Natürlich hatte Joachim Löw recht: Auch eine Niederlage in Spanien hätte keinen allzu großen Schatten auf das Jahr 2014 werfen können. Es war und wird für immer das ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Abu Dhabi (SID) Für Nico Rosberg hat die Saison 2015 am 24. November, einen Tag nach dem großen Finale in Abu Dhabi, begonnen. Da saß der Vizeweltmeister bereits wieder zum ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Weltmeister Philipp Lahm engagiert sich mit anderen Fußballstars im Rahmen einer Aufklärungskampagne für den Schutz vor Ebola. An „11 gegen Ebola“ sind neben dem früheren Nationalmannschaftskapitän von Bayern ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Ulrich Klaus heißt der 17. Präsident im Deutschen Tennis Bund. Der 64-Jährige führt allerdings nicht sein Wunsch-Präsidium an, und im Hintergrund lauert noch immer der unbequeme Michael Stich. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Wenn er will, kann sich der FC Bayern München e.V. ab sofort als der „größte Verein der Welt“ bezeichnen. An einem Abend der imposanten Finanzdaten und neuen Klubrekorde ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Stuttgart (SID) Seine offizielle Weltpremiere war ein voller Erfolg, 5000 Kids feierten ihn wie einen Popstar und doch war Andreas Bretschneider nicht zufrieden mit sich. „Einmal im Leben wollte ich ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne/Berlin (SID) Große Überraschungen blieben bei der Präsentation der „Agenda 2020“ am 18. November aus, dennoch ist das Reformwerk von IOC-Präsident Thomas Bach weitreichend. Finanzhilfen für Bewerberstädte, eine Abkehr vom ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) „Gold“–Anna Schaffelhuber und „Turmspringer“ Markus Rehm haben ihr herausragendes Sport-Jahr 2014 gekrönt: Die Monoskifahrerin, die bei den Paralympics in Sotschi bei all ihren fünf Starts gewonnen hatte, und ...
Landessportbünde
Es ist endlich soweit: die Skisaison beginnt! Für viele Wintersportler ist der Start in den neuen Skiwinter verbunden mit dem Kauf einer neuen Ausrüstung. Ein neues Paar Ski ist natürlich ...
Landessportbünde
Die Herbstsitzung des BSB-Hauptausschusses, die in den vergangenen Jahren entweder gar nicht oder „nach Bedarf“ stattgefunden hatte, stand in diesem Jahr unter dem zentralen Thema „Vereins- und Verbandsentwicklung“. Nach der ...
Landessportbünde
Erfolgsmodell als wesentlicher Bestandteil im LSB-Programm „NRW bewegt seine KINDER!“: Wertvolles Engagement in der Schule, spürbare Entlastung für Trainerinnen und Trainer in den Sportvereinen – Das von insgesamt fünf Partnern ...
Landessportbünde
„Allgemeine Verkehrskontrolle, Führerschein und Fahrzeugschein bitte!“ Mit diesen Worten beginnt eine kleine Vorführung junger Spitzensportler, die bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Dachau eine Ausbildung absolvieren. Mit der Vorführung, in deren ...
Landessportbünde
„Der heutige Kongress hat gezeigt, dass der Leistungssport in Hessen lebt!“ Mit diesem Fazit von Lutz Arndt ging in Frankfurt der Leistungssportkongress des Landessportbundes Hessen (lsb h) zu Ende. Der ...
Landessportbünde
Die Chance, vereinseigene Anlagen kostenlos, fachmännisch und gründlich auf Kosteneinsparungen und Umweltverträglichkeit überprüfen zu lassen, haben schon viele rheinland-pfälzische Sportvereine genutzt. Der Sportbund Rheinland und der LSB in Kooperation mit ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat im Jahr 2014 je eine Ausbildung zum Vereinsmanager C bzw. B sowie mehrere Fortbildungen in diesem Bereich durchgeführt. Elf Teilnehmer absolvierten erfolgreich die Ausbildung zum ...
Landessportbünde
Der Hamburger Sportbund (HSB) hat in einer Pressekonferenz im Haus des Sports sein politisches Programm für die Legislaturperiode des neuen Präsidiums bis 2018 vorgestellt. HSB-Präsident Dr. Jürgen Mantell forderte beispielsweise ...
Landessportbünde
Der Sport in Rheinland-Pfalz ist nach wie vor eine wichtige gesellschaftliche Größe und verfügt über eine starke Vereinsbasis – das zeigt die aktuelle Statistik des Landessportbundes (LSB), in der alle ...
Schon seit Wochen hatte Sophie ihrer Mutter in den Ohren gelegen. Sie hatte eine Mitschülerin, die aktiv am Trampolinturnen teilnahm, und Sophie war sicher, dass das auch für sie der ...
Wollten Sie nicht auch immer schon mal schwerelos sein? Trampolinturnen macht es möglich. Mit ein bisschen Erfahrung geht es in ungeahnte Höhen – ein Sport, der ein bisschen ‘was vom ...
Die im Sport-Versicherungsvertrag enthaltene Rechtsschutzversicherung übernimmt das Kostenrisiko, wenn es darum geht, Ansprüche gegenüber Dritten durchzusetzen oder sich in einem Strafverfahren verteidigen zu lassen. Der Versicherungsschutz sollte folgende Leistungsarten umfassen: ...
Zitate des Monats
„Ich habe momentan nix zu transferieren – außer meine Kinder von zu Hause in die Schule.“ (Der derzeit vereinslose Fußball-Trainer Felix Magath bei Sport1 auf die Frage, wie nah er ...
Sport und Verein
Der Trainer einer Fußballmannschaft war zwei Spieltage vor Ende der Spielzeit 2008/2009 „freigestellt“ worden; danach schaffte die Mannschaft den Aufstieg in 2. Bundesliga.  Im Arbeitsvertrag des Trainers war vereinbart, dass ...
Bald ist es wieder so weit. Der Martinsbrauch, der Anfang November mit Laternenumzügen und Martinsfeuern gefeiert wird, erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein und blickt auf eine lange ...