Archiv
Die Sportanlage des TC Grün-Weiß liegt in einer idyllischen, ländlichen Umgebung. Durch viele kleine Wege und die in mehr als 50 Jahren gewachsene Vegetation hat man den Eindruck, sich in ...
Vor kurzem ist es wieder passiert: Nationalspieler Sami Khedira (Real Madrid) hatte sich am 15. November 2013 beim Länderspiel gegen Italien in Mailand im Zweikampf mit Andrea Pirlo das rechte ...
Für Outdoor-Sportler ist der Herbst die wohl mit Abstand härteste Jahreszeit. Hat man zum Beispiel sein regelmäßiges Lauftraining im Sommer nach der Arbeit noch mit Begeisterung vor und während des ...
Setzen Freunde, Helfer oder Mitglieder ihren privaten Pkw für den Verein ein? Wer übernimmt die Kosten nach einem Verkehrsunfall? Mit sattem Geräusch ließ Leo die Autotür ins Schloss fallen und ...
Die „Warsteiner Legionellen-Krise“ scheint überstanden. Die Reisewarnung ist aufgehoben. In der Stadt waren 165 Menschen an den Bakterien erkrankt, zwei von ihnen starben. In der November-Ausgabe des VID haben wir ...
Landessportbünde
Frauen setzen Zeichen! Frauen machen Sport – und sie machen den Sport möglich, menschlich, ideenreich, fair und begeisternd. Unter dem Motto „Engagiert, Couragiert – Ausgezeichnet“ wird deshalb der NRW-Preis für ...
Landessportbünde
Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, und Klaus Tappeser, Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLSB), haben sich im November zu einem gegenseitigen Meinungsaustausch getroffen. „Der evangelischen ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Es war die erste Sitzung dieses Gremiums nach dem Verbandstag und BLSV-Präsident Günther Lommer hatte gleich zu Beginn seines Berichtes eine „erfreuliche Zahl“ aus verbandspolitischer Sicht zu vermelden: „Wir haben ...
Landessportbünde
Nicht selten kommt es vor, dass einzelne Abteilungen eines Vereins ein regelrechtes „Eigenleben“ entwickeln. Angefangen von eigenen Abteilungskassen und Veranstaltungen bis hin zu eigenen Homepages, Broschüren, Bekleidung oder Logos. Kritisch ...
Landessportbünde
Nach der Ablehnung der Olympia-Bewerbung München sieht der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, eine mögliche Bewerbung Frankfurts und der Rhein-Main-Region um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 ...
Landessportbünde
Anfang November 2013 stellten der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Hamburg (BRSH), Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V, der Deutsche Rollstuhlsportverband, der Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. und der Hamburger Sportbund gemeinsam ...
Landessportbünde
Der 1. Karate Club Hainichen hat in diesem Jahr den „Silbernen Stern des Sports“ für das Land Sachsen gewonnen. Der Verein überzeugte mit seinem Projekt „Fit und selbstbewusst gegen Gewalt“ ...
Landessportbünde
Die erfolgreiche Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) läuft auf Hochtouren. Bereits knapp 3.700 Sportvereine aus ganz Deutschland engagieren sich ...
Sport und Verein
Ein Sportverein in Sachsen-Anhalt hatte 1999 einen Handballtrainer rumänischer Herkunft als Co-Trainer für seine 1. Handballmannschaft verpflichtet. Der Vertrag hatte im Wesentlichen folgenden Wortlaut: Honorartätigkeit als Co-Trainer für die Handball-Bundesligamannschaft ...
Top-Thema
São Paulo (SID) Sebastian Vettel verabschiedet sich nach einer überragenden Saison in den wohlverdienten Urlaub. Gedanken an die nächste Saison will der Weltmeister im Moment noch nicht verschwenden. Schon am ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
London (SID) – Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht bei der WM in Brasilien eine Hammergruppe. Mögliche Gegner für das Team von Bundestrainer Joachim Löw sind Erzrivale Niederlande, Angstgegner Italien, Frankreich, Portugal ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Paris (SID) Mehr Trendsport im Sommer, mehr Möglichkeiten für Olympia-Bewerber, mehr Wettbewerbe für Frauen: IOC-Präsident Thomas Bach plant umfangreiche olympische Reformen. „Das olympische Programm erfordert mehr Flexibilität, damit sich auch ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) – Nach dem Aus der Münchner Bewerbung um die Olympischen Spiele 2022 rechnet Präsident Wolfgang Niersbach vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht mit Auswirkungen auf die EM-Bewerbung 2024. „Ich ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hamburg (SID) In seinen letzten Tagen setzte sich der alte Bill Shankly immer wieder neben sein Grammophon, drehte die Lautstärke voll auf und spielte nur einen Song – „You’ll never ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin/Kingston – Die Initiative DEUTSCHER FUSSBALL BOTSCHAFTER überreichte am ersten Dezember-Wochenende in Kingston, Jamaika, Winfried „Winnie“ Schäfer seine Nominierung für den Hauptpreis. Bereits die Nominierung ist dotiert: Schäfer, seit Juli ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Kolkata/Frankfurt (SID) Michael Weiß sitzt in seinem indischen Hotelzimmer in der Nähe von Kolkata. In Gedanken aber ist der deutsche Fußball-Nationaltrainer der Philippinen in seiner rund 3500 Kilometern entfernten Wahl-Heimat. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Chennai/Berlin (SID) Die Schattenseite seines neuen Ruhms bekam Schach-Weltmeister Magnus Carlsen am 25. November am eigenen Leib zu spüren. Bei der offiziellen Siegerehrung löste der 22-jährige Norweger im indischen Chennai ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Elischa Weber sprang das erste Mal mit sieben Jahren aus einem Flugzeug. Noch in der Luft, während sich der Fallschirm öffnete, wusste der Knirps, dass er seine Bestimmung ...
Zitate des Monats
„Ich hoffe, dass der Typ, der mir die Tasche geklaut hat, auch 2,13 Meter groß ist. Sonst passen ihm meine schönen Sachen nicht…“ (Dirk Nowitzki wurde vor dem Spiel seiner ...
Landessportbünde
Ausgezeichnetes gesellschaftliches Engagement „Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches sowie bürgerschaftliches Engagement funktioniert nicht. Die Lebensqualität vieler Menschen – auch in den Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden des Badischen Sportbundes – wäre geringer, ...
Landessportbünde
Der Niedersächsische Fußballverband ist auch in den kommenden Jahren in den Gremien des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stark vertreten. Reinhard Grindel aus Rotenburg an der Wümme wurde beim DFB-Bundestag Ende Oktober ...
Landessportbünde
Am 19. Oktober veranstalteten der Sächsische Fußball-Verband (SFV) und der Landessportbund Sachsen (LSB) in Hohenstein-Ernstthal den Aktionstag „Fußball für alle – wer macht mit?“. Der Aktionstag für Fairplay und gegen ...
Landessportbünde
Asterix und Obelix hätten ihre wahre Freude gehabt im Haus des Sports. Denn die phantasievollen Substanzen, die rund 180 junge Sportlerinnen und Sportler dort als „Wundermittel“ mit Namen wie „Darkosis“, ...
Landessportbünde
Der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), Dr. Rolf Müller, fordert die Aufnahme des Sportunterrichts in künftige Pisa-Studien. „Die positiven Einflüsse des Sports auf die Entwicklung von Kindern sind gerade ...
Landessportbünde
SBR-Präsidium stellt dem Hauptausschuss Ergebnisse einer Arbeitsgruppe vor Das Projekt „Verbandsentwicklung im Sportbund Rheinland“ nimmt weiter konkrete Formen an. In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses stellte SBR-Vizepräsident Walter Desch ein ...
Landessportbünde
Ob im Einzel- oder Mannschaftssport – in Nürnberg herrscht aktuell Förderbedarf. Zwar versuchen die Vereine bereits, mit der Stadt die entsprechende Unterstützung zu erbringen, doch fehlen vor allem im Bereich ...
Landessportbünde
Teil I – Vorbereitung in den Skigebieten In den Skigebieten laufen die Vorbereitungen auf die Wintersaison auf Hochtouren. Bald öffnen auch die deutschen Bergbahnen ihre Liftanlagen für die Wintersportler. Skifans ...
Landessportbünde
Förderung von Sportvereinszentren ist keine Wettbewerbsverzerrung Ohne solidarische Querfinanzierung wird Kinder- und Jugendsport zu sozialverträglichen Preisen immer schwieriger Freizeit- und Gesundheitssport zählen zu den Kernaufgaben des Vereinssports Ganz Europa beneidet ...
Landessportbünde
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die NRW-Sportlerwahl 2013 stehen fest. Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW, gab am 22. Oktober 2013 in Düsseldorf bekannt, welche Athletinnen und Athleten die Jury ...
Der Kader der U-14-Junioren des VfL Unitas konnte das Ende der Busfahrt kaum erwarten. Das Team war bei einem befreundeten Verein zum Turnier eingeladen. Am späten Nachmittag war es endlich ...