Archiv
Landessportbünde
Eine vergleichsweise durchwachsene Wintersaison neigt sich dem Ende zu: Niedrigere Schneehöhen in den nördlichen Alpenregionen, Schneemassen in Südtirol und spannende Olympische Winterspiele im russischen Sotschi. Trotz der überwiegend geringen Neuschneemengen ...
Landessportbünde
Bei der Frühjahrssitzung des BSB-Hauptausschusses am 27. März im Karlsruher Haus des Sports stand traditionell die Verabschiedung des ordentlichen und außerordentlichen Haushalts im Mittelpunkt. Weitere Höhepunkte der von Verbands- und ...
Landessportbünde
Dem Thema „Leistungsfördernde Ernährung und Doping“ ist das diesjährige sportwissenschaftliche Forum des Sportbundes Rheinland am 15. Mai gewidmet. Über die Inhalte unterhielten wir uns mit Jens Mitzel, Abteilungsleiter Breiten- und ...
Landessportbünde
Hamburg ist eine bunte und weltoffene Stadt, die viele Möglichkeiten bietet. Diese Vielfalt und vor allem das Potenzial sollten sich in allen gesellschaftlichen Bereichen widerspiegeln. In dem innovativen Projekt „Beweg ...
Landessportbünde
Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) und die Sportjugend Schleswig-Holstein haben ihre Broschüre „Aktiv im Kinderschutz – Prävention sexualisierter Gewalt“ aktualisiert, thematisch ergänzt und neu aufgelegt. Sie ist in erster Linie für ...
Landessportbünde
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Robert-Enke-Stiftung (RES). Auf der konstituierenden Sitzung des personell neu zusammengestellten Gremiums wurde er im April in Barsinghausen von den ...
Landessportbünde
Nordrhein-Westfalen ist Industrieland und bedeutender Wirtschaftsstandort. Doch mehr als zwei Drittel seiner über 34.000 Quadratkilometer Fläche ist ländlich geprägt. Eine herrliche Landschaft reiht sich an die nächste. Etwa sechs Millionen ...
Landessportbünde
Milde Temperaturen und Gleiten auf butterweichem Firn: Wer kennt sie nicht, die angenehmen Skitage im Frühjahr. Doch die intensive Sonne zu dieser Jahreszeit hat auch ihre Tücken. Haut und Augen ...
Landessportbünde
Seit dem Wechsel des ehemaligen stellvertretenden BLSV-Geschäftsführers Peter Pfeuffer zum Bayerischen Turnverband war dessen Position unbesetzt. Zum 1. März hat das Präsidium die Wiederbesetzung vorgenommen und Dr. Susanne Burger in ...
Landessportbünde
Die Strukturreform des Sportbundes Rheinland, die der SBR-Mitgliederversammlung am 31. Mai in Trier zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll, nimmt weiter konkrete Gestalt an. SBR-Präsident Fred Pretz warb in der jüngsten ...
Landessportbünde
Mit der Bemerkung „Weltfremdheit darf nicht zur Richtschnur werden“, hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, an Hessens Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz appelliert, die sogenannte Neufassung ...
Landessportbünde
Günter Ploß (66), Präsident des Hamburger Sportbundes, ist am 15. März in Schwerin einstimmig für zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der Konferenz der Landessportbünde gewählt worden. Er folgt auf Günther ...
Landessportbünde
Ein seit Sommer vergangenen Jahres entwickeltes Positionspapier für die Umsetzung zur Inklusion im organisierten Sport im Bundesland Bremen wurde im März feierlich von Dieter Stumpe (Präsident des Landessportbundes Bremen e.V.), ...
Landessportbünde
Das Kooperationsprogramm Schule & Verein existiert in Baden-Württemberg seit 1982. Diese intensive Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltung und Sportorganisation hat zu vielseitigen Kooperationsmaßnahmen zwischen Sportvereinen und Schulen aller Art geführt. Auch im ...
Landessportbünde
Das Sportbusiness hat von seiner Attraktivität nichts eingebüßt und zieht viele Jugendliche magisch an: Mehr als 300 Besucher wollten Mitte März bei der sechsten Auflage der „Infomesse SPORT“ des Landessportbundes ...
Landessportbünde
Gemeinsames Plädoyer für die kontinuierliche Arbeit an der sportlichen Basis: LSB-Präsident Walter Schneeloch und Bernd Neuendorf, Staatssekretär im NRW-Sportministerium, haben auf der Mitgliederversammlung 2014 des LSB NRW am 8. Februar ...
Landessportbünde
Sich sicher aufrecht zu halten, ein paar Schritte im Schnee bergauf zu schieben oder nach einem Sturz wieder in die Senkrechte zu gelangen, ist für Skifahrer ohne Einsatz von Skistöcken ...
Landessportbünde
Hans-Jakob Tiessen, Präsident des LSV Schleswig-Holstein, stellte Mitte Februar gemeinsam mit Familienministerin Kristin Alheit und Projektpartnern im Rahmen eines Besuches beim „Einfelder Moorreiter e.V.“ offiziell die neue landesweite LSV-Aktion „Familien ...
Landessportbünde
Wie gestaltet man ein Ferienprogramm, das die Kinder fesselt? Wie finanziert man die Erlebniszeit der Kleinen und Großen? Was muss beachtet werden, wenn die Aufsicht geführt wird? Was versteckt sich ...
Landessportbünde
Im Rahmen seines Besuches in Hessen hat der Beauftragte der griechischen Region Peleponnes, Spiros Karavoulis, im Februar Station beim Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) gemacht. Karavoulis hatte bereits zuvor den ...
Landessportbünde
Die Alexander-Otto-Sportstiftung hat im Februar zum vierten Mal den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preis im Hamburger Behindertensport verliehen. Ausgezeichnet wurde das inklusive Handballprojekt Freiwurf Hamburg. Initiatoren sind die Vereine ...
Landessportbünde
Deutschlandweit fehlen Schiedsrichter – vor allem junge. Das ist in Mecklenburg-Vorpommern nicht anders. Es droht ein Sport ohne Schieds- und Kampfrichter – trotz drastischer Strafen bei Fehlmeldungen im Schiedsrichter-Soll. Das ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen schreibt in diesem Jahr erstmals einen Vereinswettbewerb unter der Überschrift „Chancengleichheit im Sport“ aus. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, die sich den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Integration und ...
Landessportbünde
2014 ist Bewerbungsjahr für den „Anerkannten Bewegungskindergarten Saar“. Kindertageseinrichtungen mit dem Schwerpunkt „Bewegungsförderung“ können die Auszeichnung bei der LSVS-Koordinierungsstelle beantragen. Durch vielseitige und entwicklungsgemäße Angebote in Kindertageseinrichtungen können Kinder möglichst ...
Landessportbünde
Freude in Köln, Bonn und Ratingen: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH & Co. KG haben insgesamt 26 Projekte aus der ganzen Republik zum Thema „Integration ...
Landessportbünde
Das Jahr 2013 war ein Rekordjahr in Sachen Zuschüsse für sportstättenbauliche Maßnahmen der bayerischen Sportvereine. „Aufgrund eines staatlichen Sonderprogrammes konnten wir wesentlich mehr Fördergelder als sonst üblich an die Vereine ...
Landessportbünde
Ausweichen, anhalten, die anderen Skifahrer und die Piste immer im Blick behalten – als Skifahrer und Snowboarder ist man ganz schön gefordert. Erst recht, wenn Wintersportliebhaber in Scharen auf die ...
Landessportbünde
Mit den Spielen des Eishockey-Turniers sind am Nachmittag die Sparkassen Landesjugendspiele 2014 des Landessportbundes Sachsen zu Ende gegangen. Rund 800 junge Aktive aus sächsischen Vereinen ermittelten am Wochenende in neun ...
Landessportbünde
Zu einer Bühne des Sportes soll der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli in der Deichstadt Neuwied werden. An drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, haben Sportvereine aus ganz Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ...
Landessportbünde
„Der Glücksspiel-Staatsvertrag wird langsam, aber sicher zur Tragikomödie.“ Diese Einschätzung hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf Müller, Ende Januar abgegeben. Der Chef des Landessportbundes wiederholt ...
Landessportbünde
Auch in diesem Jahr können Mittel aus dem Programm „Integration durch Sport“ für Projekte und Maßnahmen zur besonderen Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten beantragt werden. ...
Landessportbünde
Mehr als 2.500 Teilnehmende zählte der LSB als Veranstalter bisher und die Nachfrage zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Sport ist weiterhin groß. Grund genug, nach 2009 erneut nach Koblenz einzuladen. ...
Landessportbünde
Das vom Kreissportbund (KSB) Emsland und drei Einrichtungen der Behindertenhilfe der Region im September gestartete Projekt InduS – Inklusion durch Sport im Emsland – hat die Ergebnisse einer Bedarfserhebung vorgelegt. ...
Landessportbünde
Die Good Buy-Gutscheinhefte sind nicht neu. Seit Jahren nutzen immer mehr Vereine das Heft für zusätzliches Geld in der Vereinskasse. Blieben dem gemeinnützigen Sport bisher 50 Prozent der Verkaufserlöse, werden ...
Landessportbünde
„Die Aussagen des Koalitionsvertrags von CDU und Grünen zum Ehrenamt und im Besonderen zum Sport sind sehr zufriedenstellend.“ Dies betonte der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf ...
Landessportbünde
Es sind die Nachschlagewerke für alle, die sich auch im kommenden Jahr ehrenamtlich in ihren Vereinen engagieren wollen – sei es in der Sportpraxis oder auf der Funktionärsebene. Der Sportbund ...