Archiv
Landessportbünde
Im Rahmen seines Besuches in Hessen hat der Beauftragte der griechischen Region Peleponnes, Spiros Karavoulis, im Februar Station beim Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) gemacht. Karavoulis hatte bereits zuvor den ...
Landessportbünde
Die Alexander-Otto-Sportstiftung hat im Februar zum vierten Mal den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preis im Hamburger Behindertensport verliehen. Ausgezeichnet wurde das inklusive Handballprojekt Freiwurf Hamburg. Initiatoren sind die Vereine ...
Landessportbünde
Deutschlandweit fehlen Schiedsrichter – vor allem junge. Das ist in Mecklenburg-Vorpommern nicht anders. Es droht ein Sport ohne Schieds- und Kampfrichter – trotz drastischer Strafen bei Fehlmeldungen im Schiedsrichter-Soll. Das ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen schreibt in diesem Jahr erstmals einen Vereinswettbewerb unter der Überschrift „Chancengleichheit im Sport“ aus. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, die sich den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Integration und ...
Landessportbünde
2014 ist Bewerbungsjahr für den „Anerkannten Bewegungskindergarten Saar“. Kindertageseinrichtungen mit dem Schwerpunkt „Bewegungsförderung“ können die Auszeichnung bei der LSVS-Koordinierungsstelle beantragen. Durch vielseitige und entwicklungsgemäße Angebote in Kindertageseinrichtungen können Kinder möglichst ...
Landessportbünde
Freude in Köln, Bonn und Ratingen: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH & Co. KG haben insgesamt 26 Projekte aus der ganzen Republik zum Thema „Integration ...
Landessportbünde
Das Jahr 2013 war ein Rekordjahr in Sachen Zuschüsse für sportstättenbauliche Maßnahmen der bayerischen Sportvereine. „Aufgrund eines staatlichen Sonderprogrammes konnten wir wesentlich mehr Fördergelder als sonst üblich an die Vereine ...
Landessportbünde
Ausweichen, anhalten, die anderen Skifahrer und die Piste immer im Blick behalten – als Skifahrer und Snowboarder ist man ganz schön gefordert. Erst recht, wenn Wintersportliebhaber in Scharen auf die ...
Landessportbünde
Mit den Spielen des Eishockey-Turniers sind am Nachmittag die Sparkassen Landesjugendspiele 2014 des Landessportbundes Sachsen zu Ende gegangen. Rund 800 junge Aktive aus sächsischen Vereinen ermittelten am Wochenende in neun ...
Landessportbünde
Zu einer Bühne des Sportes soll der Rheinland-Pfalz-Tag im Juli in der Deichstadt Neuwied werden. An drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, haben Sportvereine aus ganz Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ...
Landessportbünde
„Der Glücksspiel-Staatsvertrag wird langsam, aber sicher zur Tragikomödie.“ Diese Einschätzung hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf Müller, Ende Januar abgegeben. Der Chef des Landessportbundes wiederholt ...
Landessportbünde
Auch in diesem Jahr können Mittel aus dem Programm „Integration durch Sport“ für Projekte und Maßnahmen zur besonderen Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten beantragt werden. ...
Landessportbünde
Mehr als 2.500 Teilnehmende zählte der LSB als Veranstalter bisher und die Nachfrage zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Sport ist weiterhin groß. Grund genug, nach 2009 erneut nach Koblenz einzuladen. ...
Landessportbünde
Das vom Kreissportbund (KSB) Emsland und drei Einrichtungen der Behindertenhilfe der Region im September gestartete Projekt InduS – Inklusion durch Sport im Emsland – hat die Ergebnisse einer Bedarfserhebung vorgelegt. ...
Landessportbünde
Die Good Buy-Gutscheinhefte sind nicht neu. Seit Jahren nutzen immer mehr Vereine das Heft für zusätzliches Geld in der Vereinskasse. Blieben dem gemeinnützigen Sport bisher 50 Prozent der Verkaufserlöse, werden ...
Landessportbünde
„Die Aussagen des Koalitionsvertrags von CDU und Grünen zum Ehrenamt und im Besonderen zum Sport sind sehr zufriedenstellend.“ Dies betonte der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf ...
Landessportbünde
Es sind die Nachschlagewerke für alle, die sich auch im kommenden Jahr ehrenamtlich in ihren Vereinen engagieren wollen – sei es in der Sportpraxis oder auf der Funktionärsebene. Der Sportbund ...
Landessportbünde
bayernsport: Herr Lommer, 2008 stand das Jahresinterview unter der Überschrift „Die Zeiten werden nicht einfacher“, 2009 hieß es dann „Das bisher angenehmste Jahr“, 2010 „Trotz der Erfolge immer schön auf ...
Landessportbünde
Eine erfolgreiche Sportrasenpflege beginnt in der kalten Jahreszeit, nämlich durch die rechtzeitige Information und Planung. Denn das Naturprodukt Rasen kann die hohen Erwartungen nur erfüllen, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen ...
Landessportbünde
Die deutsche Rekordhalterin konnte es kaum fassen, ihr mehrjähriger Leverkusener Leichtathletik-Kollege blickte ebenso ungläubig durch den Saal: Stabhochspringerin Silke Spiegelburg sowie Zehnkämpfer Michael Schrader nahmen bei der Wahl zu den ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Nach 2012 schreibt der Badische Sportbund Nord in diesem Jahr wieder den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus. Ausgezeichnet werden dabei Vereine, die junge Menschen mit durchdachten und nachhaltigen Konzepten zum ...
Landessportbünde
50 Jahre Elysee-Vertrag! Das ganze Jahr 2013 über wurde gewürdigt, was anno 1963 fast schon eine Sensation war, heute aber nicht mehr anders vorstellbar ist: Die deutsch-französische Freundschaft. Ohne Zweifel, ...
Landessportbünde
Frauen setzen Zeichen! Frauen machen Sport – und sie machen den Sport möglich, menschlich, ideenreich, fair und begeisternd. Unter dem Motto „Engagiert, Couragiert – Ausgezeichnet“ wird deshalb der NRW-Preis für ...
Landessportbünde
Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, und Klaus Tappeser, Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLSB), haben sich im November zu einem gegenseitigen Meinungsaustausch getroffen. „Der evangelischen ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Es war die erste Sitzung dieses Gremiums nach dem Verbandstag und BLSV-Präsident Günther Lommer hatte gleich zu Beginn seines Berichtes eine „erfreuliche Zahl“ aus verbandspolitischer Sicht zu vermelden: „Wir haben ...
Landessportbünde
Nicht selten kommt es vor, dass einzelne Abteilungen eines Vereins ein regelrechtes „Eigenleben“ entwickeln. Angefangen von eigenen Abteilungskassen und Veranstaltungen bis hin zu eigenen Homepages, Broschüren, Bekleidung oder Logos. Kritisch ...
Landessportbünde
Nach der Ablehnung der Olympia-Bewerbung München sieht der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, eine mögliche Bewerbung Frankfurts und der Rhein-Main-Region um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 ...
Landessportbünde
Anfang November 2013 stellten der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Hamburg (BRSH), Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V, der Deutsche Rollstuhlsportverband, der Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. und der Hamburger Sportbund gemeinsam ...
Landessportbünde
Der 1. Karate Club Hainichen hat in diesem Jahr den „Silbernen Stern des Sports“ für das Land Sachsen gewonnen. Der Verein überzeugte mit seinem Projekt „Fit und selbstbewusst gegen Gewalt“ ...
Landessportbünde
Die erfolgreiche Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) läuft auf Hochtouren. Bereits knapp 3.700 Sportvereine aus ganz Deutschland engagieren sich ...
Landessportbünde
Ausgezeichnetes gesellschaftliches Engagement „Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches sowie bürgerschaftliches Engagement funktioniert nicht. Die Lebensqualität vieler Menschen – auch in den Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden des Badischen Sportbundes – wäre geringer, ...
Landessportbünde
Der Niedersächsische Fußballverband ist auch in den kommenden Jahren in den Gremien des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stark vertreten. Reinhard Grindel aus Rotenburg an der Wümme wurde beim DFB-Bundestag Ende Oktober ...
Landessportbünde
Am 19. Oktober veranstalteten der Sächsische Fußball-Verband (SFV) und der Landessportbund Sachsen (LSB) in Hohenstein-Ernstthal den Aktionstag „Fußball für alle – wer macht mit?“. Der Aktionstag für Fairplay und gegen ...
Landessportbünde
Asterix und Obelix hätten ihre wahre Freude gehabt im Haus des Sports. Denn die phantasievollen Substanzen, die rund 180 junge Sportlerinnen und Sportler dort als „Wundermittel“ mit Namen wie „Darkosis“, ...