Archiv
Landessportbünde
„Der Glücksspiel-Staatsvertrag wird langsam, aber sicher zur Tragikomödie.“ Diese Einschätzung hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf Müller, Ende Januar abgegeben. Der Chef des Landessportbundes wiederholt ...
Landessportbünde
Auch in diesem Jahr können Mittel aus dem Programm „Integration durch Sport“ für Projekte und Maßnahmen zur besonderen Förderung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligten beantragt werden. ...
Landessportbünde
Mehr als 2.500 Teilnehmende zählte der LSB als Veranstalter bisher und die Nachfrage zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Sport ist weiterhin groß. Grund genug, nach 2009 erneut nach Koblenz einzuladen. ...
Sport und Verein
Kletterhallen schießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen. Kletterer an der Wand kennen ihr Risiko. Aber kennen es auch diejenigen, die ...
Zitate des Monats
„Ich fühle mich wie ein Eskimo, der Volleyball spielt.“ (Eiskunstlauf-Europameister Javier Fernandez über seine Rolle als Exot in der spanischen Sportlandschaft) „Wenn es über fünf Sätze gegangen wäre, hätte ich ...
Ein Dienstagabend im Dezember, es ist 19.50 Uhr. Daniela schaut immer wieder auf die Uhr. Sie war spät dran, im Büro so lange aufgehalten worden, dass sie kaum noch Zeit ...
Was ist wirklich dran am Schneesporthelm – eine gemeinsame Stellungnahme Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport (ASiS), Deutschland (www.sicherheitimsport.de) bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, Schweiz (www.bfu.ch) Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), Österreich (www.kfv.at) ...
Bereits seit der Saison 1979/80 führt die „Auswertungsstelle für Skiunfälle“ der ARAG Sportversicherung Erhebungen von Skiunfällen durch. So können die Entwicklungen nun schon über 34 Jahre hinweg beobachtet und ausgewertet ...
„Stell Dir vor: Neulich hat einer geschossen und die Sau falsch getroffen. Daraufhin hat sie eine wahnsinnige Wucht bekommen – und ist einem anderen an die Schläfe geknallt.“ Was hier ...
Landessportbünde
Das vom Kreissportbund (KSB) Emsland und drei Einrichtungen der Behindertenhilfe der Region im September gestartete Projekt InduS – Inklusion durch Sport im Emsland – hat die Ergebnisse einer Bedarfserhebung vorgelegt. ...
Landessportbünde
Die Good Buy-Gutscheinhefte sind nicht neu. Seit Jahren nutzen immer mehr Vereine das Heft für zusätzliches Geld in der Vereinskasse. Blieben dem gemeinnützigen Sport bisher 50 Prozent der Verkaufserlöse, werden ...
Landessportbünde
„Die Aussagen des Koalitionsvertrags von CDU und Grünen zum Ehrenamt und im Besonderen zum Sport sind sehr zufriedenstellend.“ Dies betonte der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf ...
Landessportbünde
Es sind die Nachschlagewerke für alle, die sich auch im kommenden Jahr ehrenamtlich in ihren Vereinen engagieren wollen – sei es in der Sportpraxis oder auf der Funktionärsebene. Der Sportbund ...
Landessportbünde
bayernsport: Herr Lommer, 2008 stand das Jahresinterview unter der Überschrift „Die Zeiten werden nicht einfacher“, 2009 hieß es dann „Das bisher angenehmste Jahr“, 2010 „Trotz der Erfolge immer schön auf ...
Landessportbünde
Eine erfolgreiche Sportrasenpflege beginnt in der kalten Jahreszeit, nämlich durch die rechtzeitige Information und Planung. Denn das Naturprodukt Rasen kann die hohen Erwartungen nur erfüllen, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen ...
Landessportbünde
Die deutsche Rekordhalterin konnte es kaum fassen, ihr mehrjähriger Leverkusener Leichtathletik-Kollege blickte ebenso ungläubig durch den Saal: Stabhochspringerin Silke Spiegelburg sowie Zehnkämpfer Michael Schrader nahmen bei der Wahl zu den ...
Mit großen Schritten nähern wir uns den „tollen Tagen“ und damit dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit. An Karneval kennt der Spaß oft keine Grenzen. Aber auch hier kann es zu ...
ARAG Sport-Rechtsschutzversicherung unterstützt den Radfahrer bei der Geltendmachung seiner Schadenersatzansprüche Alfred P. ist ein erfolgreicher Triathlon-Wettkampfsportler, der bereits seit mehreren Jahren an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt. Kürzlich befuhr er ...
Kein Schadenersatzanspruch wegen Glätteunfall bei Nichtbenutzung eines erkennbar gut geräumten Gehstreifens eines Weges. Überquert ein Fußgänger die vereiste Seite eines Weges, obwohl er sieht, dass auf der gegenüberliegenden Seite dieses ...
Schadenfälle im Straßenverkehr mit Beteiligung von Kindern sind bezüglich der oft tragischen Unfallfolgen, aber auch im Hinblick auf die oft gestellte „Schuldfrage“ ein  wichtiges und häufiges Thema im Alltag. Kinder ...
Berufskrankheiten werden – wie Arbeitsunfälle – von der gesetzlichen Unfallversicherung entschädigt. Als Berufskrankheit zählen inzwischen auch Meniskusschäden nach mehrjährigen andauernden oder häufig wiederkehrenden, die Kniegelenke überdurchschnittlich belastenden Tätigkeiten. Eine solche ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Nach 2012 schreibt der Badische Sportbund Nord in diesem Jahr wieder den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus. Ausgezeichnet werden dabei Vereine, die junge Menschen mit durchdachten und nachhaltigen Konzepten zum ...
Top-Thema
Köln (SID) Das Sportjahr 2014 ist gerade mal 38 Tage alt, da steigt mit Winter-Olympia ab 7. Februar in Sotschi schon das erste Großereignis. Noch stärker fiebern die Fans der ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Baden-Baden (SID) Glamour um die Sportstars in Baden-Baden: Das beste Vereinsteam im Weltfußball und zwei Leichtathletik-Weltmeister sind Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2013. Bayern München gewann souverän den Mannschaftstitel, Diskus-Star Robert ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat ein positives Fazit für das Jahr 2013 gezogen. „Wenn wir noch in der Schule wären und es gäbe Zeugnisse nach altem Stil, würde ich ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Das Sportjahr 2013 bot neben vielen Highlights auch Stoff, aus dem Albträume gemacht sind: Die Steuer-Affäre von Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß, die Aufdeckung der unwürdigen Bedingungen von ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Duften wie Topstar Hamsik vom SSC Neapel? Ein Leichtes mit dem Parfüm „Marek“ aus dem Napoli-Shop (29,95 Euro). Bei der Grünpflege seine Verehrung für Manchester City zeigen? Kein ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Viele Fans ächzen und klagen über die Eintrittspreise – aber im internationalen Vergleich erscheint die Fußball-Bundesliga fast schon wie eine Insel der Glückseligen. Die Tickets für ein Bundesligaspiel ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi (SID) Einen Monat vor dem Start der Olympischen Winterspiele (7. bis 23. Februar) ist am 7. Januar in Sotschi die höchste Sicherheitsstufe in Kraft getreten. Die Kontrollen in der ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Frankfurt/Main (SID) Der begeisterte Sportler und frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler ist mit dem IOC und der FIFA hart ins Gericht gegangen. Der passionierte Querdenker, zuletzt als Schlichter im Konflikt um ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will sich an der von Diskus-Olympiasieger Robert Harting mitinitiierten Deutschen Sportlotterie (DSL) beteiligen – aber nur unter zwei Bedingungen. „Natürlich kann der DOSB ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Abu Dhabi/Köln (SID) Die Aufmerksamkeit gefiel Boris Becker. Das war ihm anzusehen. Die blaue Trainingsjacke hochgeschlossen, sog er den Applaus des Publikums in sich auf. Die „Boris, Boris“-Rufe. Das Johlen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
„Die schönste Zeit war die Sommerpause. Da hatte ich meine Ruhe.“ (Schalkes Trainer Jens Keller über seine bisherige Trainerzeit auf Schalke) „Mein Vater war 30 Jahre bei Fischer-Dübel. Ich hatte ...
Sport und Verein
Eine Stadt in Westfalen ist Eigentümer eines seit Jahrzehnten als Sportplatz genutzten Grundstücks. Der Sportplatz wird ausschließlich auf der Grundlage eines Nutzungsvertrages vom Sportverein genutzt. Die Sportanlage besteht aus zwei ...
Landessportbünde
50 Jahre Elysee-Vertrag! Das ganze Jahr 2013 über wurde gewürdigt, was anno 1963 fast schon eine Sensation war, heute aber nicht mehr anders vorstellbar ist: Die deutsch-französische Freundschaft. Ohne Zweifel, ...