Archiv
Top-Thema
Stockholm/Frankfurt (SID) Die deutschen Fußballerinnen haben den sechsten EM-Triumph in Folge und den achten insgesamt gefeiert. Nach dem anschließenden Party-Marathon brauchen die Spielerinnen erst einmal Urlaub. Als die „Feier-Biester“ am ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Dort, wo er ab Herbst als neuer IOC-Präsident residieren könnte, hat Thomas Bach Anfang Juli eine „Bergetappe auf dem Weg zum Olymp“ genommen. Der 59-Jährige wirkte befreit nach ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Barcelona (SID) Fliegende Körper vor einer grandiosen Kulisse, Tausende Schaulustige auf der Kaimauer und den Segelyachten: Die spektakuläre Flugshow der Klippenspringer hat die Lust auf mehr geweckt. Die Extremsportart soll ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Vor seinem letzten Skisprung-Winter hat Martin Schmitt doppelten Stress: Der 35-Jährige trainiert für sein großes Ziel Olympia und studiert parallel an der Trainerakademie in Köln. Noch einmal Olympia ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Solna (SID) Der DFB hofft (mal wieder) auf einen Schub für die Bundesliga, die UEFA erwartet von der „besten EM aller Zeiten“ sogar eine Signalwirkung für ganz Europa – die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Bonn (SID) Das Jahr 2012 war für den Behindertensport „das bisher beste aller Zeiten“. Dieses Fazit zog Sir Philip Craven, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), im Jahresbericht seines Verbandes. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln-Frechen (pps) Am 1. August 2013 startete das Fußball-Leistungszentrum Frechen (FLZ) für Sportler mit geistiger Behinderung. Es bietet erstmals in Deutschland jungen Fußball-Talenten die Möglichkeit, nach dem Vorbild der Leistungszentren ...
Zitate des Monats
„Ich telefoniere mit zu Hause. Da gibt es auch Probleme. Mein Carport wird gerade gestrichen.“ (Frauen-Bundestrainerin Silvia Neid auf die Frage, ob sie während der EM nur an Fußball denkt ...
Landessportbünde
Schon mit viermal 30 Minuten Nordic Walking pro Woche lassen sich die Risiken zu erkranken (z.B. Bluthochdruck oder Diabetes) nachweislich reduzieren. Diese vielversprechende Formel zeigt, dass Nordic Walking viel mehr ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen bietet ab sofort für Kindergartenkinder einen altersgerechten Fitnesstest an: das Sächsische Kindersportabzeichen. Knapp 100 Drei- bis Sechsjährige aus Dresdner Kitas kamen Anfang Juli zur Premiere in die ...
Europa wächst weiter zusammen, jetzt wird auch der Zahlungsverkehr vereinheitlicht. Dazu wurde das SEPA–Verfahren entwickelt. SEPA bedeutet „Single Euro Payments Area“ und meint eine europaweit geltende, einheitliche Transaktion in Euro ...
Urlaub heißt für die meisten Deutschen „Sommer, Sonne, Sand und Meer“. Aber gerade in der Ferienlaune wird das Wasser in der Natur und im Schwimmbad manchmal unterschätzt, so dass es ...
Fitness-Geräte bergen auch bei sachgemäßem Gebrauch ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko. Aus diesem Grund und zum Schutz der Sporttreibenden unterliegen die Inhaber und Betreiber von Fitness-Studios nach Ansicht der ARAG-Experten hohen ...
Regelmäßiger Sport ist gesund: An dieser Tatsache besteht inzwischen sicher kein Zweifel mehr. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den positiven Effekt regelmäßiger körperlicher Betätigung für den menschlichen Körper – ob jung ...
Landessportbünde
Erstmals seit sechs Jahren wieder Mitgliederzuwachs – Große Vereine legen weiter zu Die Bestandserhebung 2013 ist ausgewertet und ein Blick auf das umfangreiche Zahlenwerk ergibt in diesem Jahr ein durchaus ...
Landessportbünde
4. Bayerischer Sportkongress: Innovatives Konzept kommt an Die Kombination aus einem attraktiven Vortrags- und Workshop-Programm sowie die bis Ende Juni durchgeführte Rabatt-Aktion, hat zu einem regelrechten Ansturm auf den 4. ...
Landessportbünde
Rund 7.000 Übungsleiter wurden dieses Jahr bewilligt Pünktlich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte wurde die erste Rate der Bezuschussung für nebenamtlich tätige Übungsleiter in den Vereinen ausgezahlt. Genau 6.993 Übungsleiter ...
Landessportbünde
Die Richtlinie des LSB Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Vereinssports unterstützt Antrag stellende Vereine jährlich bei der finanziellen Absicherung des Breitensports. Mit diesen Zuwendungen des Landes können die geförderten Vereine ab ...
Landessportbünde
Für drei weitere Jahre bleibt Gundolf Fleischer (Horben bei Freiburg) Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg. In Donaueschingen wurde der 69-Jährige bei der Mitgliederversammlung des BSB einstimmig in seinem Amt bestätigt, ...
Landessportbünde
2.068.977 Mitglieder in 7.775 Vereinen Der organisierte Sport bleibt die größte Personenvereinigung im Land Hessen. Das ist ein Ergebnis der Bestandserhebung des Landessportbund Hessen e.V. (lsb h). Zum Stichtag 1. ...
Landessportbünde
Kicken mit Herz geht in eine neue Runde: Am 11. August 2013 heißt es wieder „Anpfiff!“ für das legendäre Benefiz-Fußballspiel im Hamburger Stadion Hoheluft. Hier stürmen, flanken und köpfen Promis ...
Landessportbünde
Der Landessportbund NRW hat gemeinsam mit sieben Partnern ein Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport gegründet. Das Pilotprojekt startet im September. Die Liste ist lang: Das Sportministerium NRW, ...
Sport und Verein
Ein Schützenverein stritt mit dem Finanzamt um den Status der Gemeinnützigkeit im Hinblick auf die Veranlagung der Jahre 2005 bis 2009. In den Jahren zuvor war der Verein als gemeinnützig ...
Top-Thema
London (SID) – Sabine Lisicki lachte und weinte zugleich: Im Achtelfinale von Wimbledon schaffte sie die Sensation und bezwang Top-Favoritin Serena Williams in drei Sätzen. Tommy Haas scheiterte dagegen an ...
Landessportbünde
Die Mitgliederversammlung des Badischen Sportbundes Nord e.V. wählte am 15. Juni 2013 in Wiesloch erneut Heinz Janalik aus Mosbach in das Amt des Sportbund-Präsidenten. Die Wahl fiel wie in den ...
Landessportbünde
Das Präsidium des Landessportbundes Sachsen hat in seiner Tagung Mitte Juni einen ersten Bericht über die durch das Hochwasser im Freistaat verursachten Schäden an Sportanlagen entgegengenommen. Demnach sind nach dieser ...
Landessportbünde
Ein Projekt der Stiftung Sicherheit im Skisport Inhalt und Ziel des Projektes Wer mit Natur und Landschaft emotional verbunden ist, Interesse an seiner Umwelt hat und sich draußen wohl fühlt, ...
Landessportbünde
Für Prävention und Rehabilitation: Sport und Spaß in Wohnortnähe Einstieg in ein aktiveres Leben: Wer seine Gesundheit stärken will, findet in der mittlerweile 7. Auflage der nun erhältlichen Angebotsverzeichnisse (Auflage: ...
Landessportbünde
Die Sterne des Sports gehen in ihre dritte Saison in Hamburg. Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund laden wieder alle Hamburger Vereine ein, sich mit ihren Breitensport-Projekten bis zum ...
Landessportbünde
Mit prominenter Unterstützung und unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist der Ehrenamtswettbewerb des Sozialministeriums ECHT GUT! gestartet. Bis zum 31. Juli können sich Einzelpersonen oder Gruppen für einen ...
Landessportbünde
Hessens Schülerinnen und Schüler sind in Sachen Sportabzeichen nach wie vor fleißig. Das belegt die aktuelle Statistik, die auf dem Hessentag im Rahmen der Auszeichnung der Sieger im Schulsportabzeichen-Wettbewerb öffentlich ...
Landessportbünde
Das neunte Übungsleiterforum des Sportbundes Rheinland am Samstag, 31.August, im Schul- und Sportzentrum Koblenz-Karthause wirft seine Schatten voraus. Zu der alle zwei Jahre stattfindenden zentralen Fortbildungsveranstaltung liegen bereits 150 Anmeldungen ...
Das 100-jährige Vereinsjubiläum stand unmittelbar bevor. Neben einer Festwoche plante der Vereinsvorstand deshalb auch, das vereinseigene Clubheim zu renovieren. An mehreren Samstagen sollte dazu neben umfangreichen Putz- und Malerarbeiten endlich ...
Die ARAG-Sportversicherung ist in den vergangenen Wochen vom TÜV SÜD im Hinblick auf ihre Servicequalität und Kundenzufriedenheit untersucht worden. Es war eine Prüfung „auf Herz und Nieren“. Wichtige Untersuchungsparameter waren ...
Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für ...
Fahrradtouren haben derzeit Hochkonjunktur. Allerdings gelten auch für Fahrradfahrer die Verkehrsregeln. Und deren Nichteinhaltung kann recht teuer werden. „Für Radfahrer ist das Handy am Ohr zum Beispiel ebenso tabu wie ...