Archiv
Landessportbünde
bayernsport: Herr Lommer, 2008 stand das Jahresinterview unter der Überschrift „Die Zeiten werden nicht einfacher“, 2009 hieß es dann „Das bisher angenehmste Jahr“, 2010 „Trotz der Erfolge immer schön auf ...
Landessportbünde
Eine erfolgreiche Sportrasenpflege beginnt in der kalten Jahreszeit, nämlich durch die rechtzeitige Information und Planung. Denn das Naturprodukt Rasen kann die hohen Erwartungen nur erfüllen, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen ...
Landessportbünde
Die deutsche Rekordhalterin konnte es kaum fassen, ihr mehrjähriger Leverkusener Leichtathletik-Kollege blickte ebenso ungläubig durch den Saal: Stabhochspringerin Silke Spiegelburg sowie Zehnkämpfer Michael Schrader nahmen bei der Wahl zu den ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Nach 2012 schreibt der Badische Sportbund Nord in diesem Jahr wieder den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus. Ausgezeichnet werden dabei Vereine, die junge Menschen mit durchdachten und nachhaltigen Konzepten zum ...
Landessportbünde
50 Jahre Elysee-Vertrag! Das ganze Jahr 2013 über wurde gewürdigt, was anno 1963 fast schon eine Sensation war, heute aber nicht mehr anders vorstellbar ist: Die deutsch-französische Freundschaft. Ohne Zweifel, ...
Landessportbünde
Frauen setzen Zeichen! Frauen machen Sport – und sie machen den Sport möglich, menschlich, ideenreich, fair und begeisternd. Unter dem Motto „Engagiert, Couragiert – Ausgezeichnet“ wird deshalb der NRW-Preis für ...
Landessportbünde
Dr. h.c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, und Klaus Tappeser, Präsident des Württembergischen Landessportbundes (WLSB), haben sich im November zu einem gegenseitigen Meinungsaustausch getroffen. „Der evangelischen ...
Landessportbünde
Bindungseinstellung im „Do-it-yourself“-Verfahren, Tiefschneefahren abseits der Piste, kraftsparende Schwungsetzung mit kurzen Ski – rund um das Thema Skisport kursieren viele Halbwahrheiten und Trugschlüsse. Um ein für alle Mal über weit ...
Landessportbünde
Es war die erste Sitzung dieses Gremiums nach dem Verbandstag und BLSV-Präsident Günther Lommer hatte gleich zu Beginn seines Berichtes eine „erfreuliche Zahl“ aus verbandspolitischer Sicht zu vermelden: „Wir haben ...
Landessportbünde
Nicht selten kommt es vor, dass einzelne Abteilungen eines Vereins ein regelrechtes „Eigenleben“ entwickeln. Angefangen von eigenen Abteilungskassen und Veranstaltungen bis hin zu eigenen Homepages, Broschüren, Bekleidung oder Logos. Kritisch ...
Landessportbünde
Nach der Ablehnung der Olympia-Bewerbung München sieht der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, eine mögliche Bewerbung Frankfurts und der Rhein-Main-Region um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 ...
Landessportbünde
Anfang November 2013 stellten der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Hamburg (BRSH), Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V, der Deutsche Rollstuhlsportverband, der Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. und der Hamburger Sportbund gemeinsam ...
Landessportbünde
Der 1. Karate Club Hainichen hat in diesem Jahr den „Silbernen Stern des Sports“ für das Land Sachsen gewonnen. Der Verein überzeugte mit seinem Projekt „Fit und selbstbewusst gegen Gewalt“ ...
Landessportbünde
Die erfolgreiche Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) läuft auf Hochtouren. Bereits knapp 3.700 Sportvereine aus ganz Deutschland engagieren sich ...
Landessportbünde
Ausgezeichnetes gesellschaftliches Engagement „Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches sowie bürgerschaftliches Engagement funktioniert nicht. Die Lebensqualität vieler Menschen – auch in den Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden des Badischen Sportbundes – wäre geringer, ...
Landessportbünde
Der Niedersächsische Fußballverband ist auch in den kommenden Jahren in den Gremien des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stark vertreten. Reinhard Grindel aus Rotenburg an der Wümme wurde beim DFB-Bundestag Ende Oktober ...
Landessportbünde
Am 19. Oktober veranstalteten der Sächsische Fußball-Verband (SFV) und der Landessportbund Sachsen (LSB) in Hohenstein-Ernstthal den Aktionstag „Fußball für alle – wer macht mit?“. Der Aktionstag für Fairplay und gegen ...
Landessportbünde
Asterix und Obelix hätten ihre wahre Freude gehabt im Haus des Sports. Denn die phantasievollen Substanzen, die rund 180 junge Sportlerinnen und Sportler dort als „Wundermittel“ mit Namen wie „Darkosis“, ...
Landessportbünde
Der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), Dr. Rolf Müller, fordert die Aufnahme des Sportunterrichts in künftige Pisa-Studien. „Die positiven Einflüsse des Sports auf die Entwicklung von Kindern sind gerade ...
Landessportbünde
SBR-Präsidium stellt dem Hauptausschuss Ergebnisse einer Arbeitsgruppe vor Das Projekt „Verbandsentwicklung im Sportbund Rheinland“ nimmt weiter konkrete Formen an. In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses stellte SBR-Vizepräsident Walter Desch ein ...
Landessportbünde
Ob im Einzel- oder Mannschaftssport – in Nürnberg herrscht aktuell Förderbedarf. Zwar versuchen die Vereine bereits, mit der Stadt die entsprechende Unterstützung zu erbringen, doch fehlen vor allem im Bereich ...
Landessportbünde
Teil I – Vorbereitung in den Skigebieten In den Skigebieten laufen die Vorbereitungen auf die Wintersaison auf Hochtouren. Bald öffnen auch die deutschen Bergbahnen ihre Liftanlagen für die Wintersportler. Skifans ...
Landessportbünde
Förderung von Sportvereinszentren ist keine Wettbewerbsverzerrung Ohne solidarische Querfinanzierung wird Kinder- und Jugendsport zu sozialverträglichen Preisen immer schwieriger Freizeit- und Gesundheitssport zählen zu den Kernaufgaben des Vereinssports Ganz Europa beneidet ...
Landessportbünde
Die Kandidatinnen und Kandidaten für die NRW-Sportlerwahl 2013 stehen fest. Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW, gab am 22. Oktober 2013 in Düsseldorf bekannt, welche Athletinnen und Athleten die Jury ...
Landessportbünde
Der Dresdner Ulrich Franzen ist am 28. September in der Landeshauptstadt auf dem Landessporttag 2013 des Landessportbundes Sachsen (LSB) zum neuen Präsidenten der sächsischen Sportdachorganisation gewählt worden. Er tritt damit ...
Landessportbünde
Der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf Müller, drängt auf die Einführung einer sogenannten „Profilquote“ für Spitzensportler an hessischen Hochschulen. „Eine solche Regelung, die in zulassungsbeschränkten Studiengängen ...
Landessportbünde
Über 30 Prozent mit Ganztagsschulen Das Erfolgsmodell „Kooperation Schule-Verein“ geht in diesem Jahr in seine 28. Saison – und das ohne jede Rückschläge oder nachlassendes Engagement der Vereine. Sie bieten ...
Landessportbünde
Sachsen-Anhalts Innen- und Sportminister Holger Stahlknecht und der Vorsitzende des Trägervereins des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt (OSP), Andreas Silbersack, haben am 18. September in Halle die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zur Förderung des ...
Landessportbünde
Das Projekt „Sport Interkulturell“ und die Abteilung „Bildung und Sportentwicklung“ des Landessportbundes (LSB) Bremen bieten erneut eine Übungsleiterinnen-Ausbildung für Frauen an. Insbesondere Frauen mit Migrationshintergrund sollen mit dieser Qualifizierungsmaßnahme angesprochen ...
Landessportbünde
Die Hamburger Volksbank und der HSB haben Mitte September die „Sterne des Sports“ 2013 vergeben – mit einer echten Überraschung: Anstelle von drei Gewinnern freuen sich in diesem Jahr vier ...
Landessportbünde
Schon einmal etwas von Core Stability, Functional Training, Spiraldynamik, Life-Kinetic® oder Cross-Fit® gehört? Wenn nicht, dann hätten Sie beim Übungsleiterforum des Sportbundes Rheinland im Schul- und Sportzentrum Koblenz-Karthause entsprechende Wissenslücken ...
Landessportbünde
Mitte September fand an der Saarbrücker Hermann-Neuberger-Sportschule der 7. Saarländische Ganztagsschulkongress statt. Etwa 180 Interessierte aus der saarländischen Schullandschaft nahmen an der Veranstaltung teil und mussten teilweise vollen Körpereinsatz zeigen. ...
Landessportbünde
Pünktlich zum Saisonstart erstrahlt www.ski-online.de in neuem Gewand. Neben einem modernen Erscheinungsbild punktet die Webseite mit Übersichtlichkeit, Information, Aufklärung und ausgebauten Suchfunktionen. Von wegen Sommerpause… DSV aktiv hat die Frühjahrs- ...
Landessportbünde
Das Landesprogramm „NRW kann schwimmen“ ist mit einer Rekordbeteiligung in seine zweite Phase gestartet. Das gaben Schulministerin Sylvia Löhrmann (Foto rechts) und Sportministerin Ute Schäfer (Foto Mitte) vor kurzem im ...
Landessportbünde
Beim Jahresempfang des Landessportverbandes Schleswig-Holstein am 22. August 2013 im Kieler Schloss skizzierte der vor zwei Monaten vom Landessportverbandstag neu gewählte LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen vor 300 geladenen Gästen aus Politik, ...